Eine Sommertour durch den Stuttgarter Süden!
Wunderbar schlendern kann man entlang der schönen Plätze und Ecken des Südens. Das Lehenviertel, der Marienplatz, das Lapidarium, das Heusteigviertel, der Weißenburgpark... überall im Süden gibt es wunderbare Ecken und wunderbare Menschen zu entdecken. Bezaubernde Cafés, zahlreichen Restaurants, spannende Läden und bunt gemischte Eindrücke. Stuttgart Süd ist fast wie ein Tag am Meer... weltoffen, gechillt, inspirierend.
Nachmachen für Kinder und Eltern unbedingt empfohlen.
[Werbung]
Das Café Justus in der Olgastraße ist schnuckelig, liebevoll, süß, charmant uuuund kinderfreundlich. Und dazu unverschämt lecker! Die Brotaufstriche sind der Knaller, die Kuchen köstlich, die Tagesessen schmackofatzo, der frisch gepresste Orangen-Ingwer-Saft mega gut, Café und Tee ein Träumchen. Das hier alles sehr viel Liebe zubereitet wird, merkt man einfach. Und man schmeckt einfach, dass hier viel Wert auf Qualität, hochwertige Basics und beste Produkte gelegt wird. Ob zum Frühstück ab sieben Uhr, zum köstlichen Mittagstisch, zu Kaffee und Kuchen, zur Teatime oder zur Brotzeit am Abend ...
Selten gelingt es einem Café mit so einer Leichtigkeit wie dem Café Justus, ein zweites Wohnzimmer zu werden. Hier fühlt man sich wirklich willkommen. Wir kommen sehr gerne wieder. Und wieder. Und wieder. Und wieder ...
> mehr zum Café Justus auf Facebook
> mehr zum Café Justus auf Instagram
[Werbung]
Fünf fantastische Labels in einem super Laden-Atelier, das ist die Südstatt in der Römer- Ecke Liststraße. Im herzerfrischenden Verkaufsraum gibt es unglaublich viel zu entdecken: Bilder, Fingerfiguren, Kissen, Mode, digitale Stoffdrucke, Karten, Keramik, Taschen, Mobiles, allerlei Schönes, Kreatives … Design made in Stuttgart!
eswareinmal - Kleider mit Geschichten
faserverbund - Filzobjekte
mimikry - digitaler Stoffdruck & textile Objekte
vanouken - Mode
Knipsographie - Bilder
Herrlich bunt ist die Südstatt! Herrlich kreativ und herrlich einzigartig! Hier findet man tolle Geschenke, für sich selbst und andere.
ToppTipp: Am 14. September funkeln wieder die Sterne des Südens, ein Tag, an dem sich das Lehenviertel vorstellt und alle herzlich zur Entdeckungstour eingeladen sind!
> mehr zur Südstatt Stuttgart auf Facebook
> mehr zur Südstatt Stuttgart auf Instagram
[Werbung]
Das Lehni ist ein ganz wundervoller Wohlfühlort mitten drin im Lehenviertel. Hier heißt es für alle, die Lust haben: „Schnappt die Pinsel“ oder „ab auf die Yoga-Matte“, denn das Lehni bietet Kunstkurse und Yoga (nicht nur) für Kinder an. Das Lehni ist ein Raum für Kreativität. Ein Raum für Kunst, für Entspannung. Und was für ein Raum! In den hellen, offene Räume fühlt man sich sofort pudelwohl. Und dass hier die Kreativität toben darf, spürt man sofort. Kinder jeder Altersklasse dürfen hier mit Farben experimentieren, matschen, mischen, pusten, malen… Toll, was Nora Gastauer, Kunsttherapeutin, und Tanja Lutz, Kinderyogalehrerin und Entspannungspädagogin, hier geschaffen haben… Es gibt verschiedne KinderKunstKurse, ein offenes Atelier, Kreativprojekte, Yoga-Kindergeburtstage und Entspannungskurse für Erwachsene (starten im Herbst).
Tipp: Die Kindergeburtstage im das Lehni sind spitze!
> mehr zum Lehni auf Instagram
[Werbung]
Buch im Süden. Was für eine wundervolle Buchhandlung. Klein, fein, inhabergeführt, liebevoll und mit einer super Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern. Das liegt zum einen sicher an der großen Kompetenz von Beate Hiller, die das Buch im Süden schon seit 30 Jahren führt. Und daran, dass sie sich Hilfe direkt aus der Zielgruppe holt. Denn einige Süd-Kinder sind hier Testleser, die das gelesene Buch direkt bewerten. Hier bekommt man aber nicht nur eine super Beratung und passende Lesetipps, man kann auch alle Bücher bestellen, die dann meistens ruckzuck am nächsten Tag abholbereit sind. Das Buch im Süden hat auch einen Onlineshop. Und es finden tolle Veranstaltungen statt, wie die regelmäßig stattfindenden Buchbesprechungen, bei denen auch die Kinder- und Jugendliteratur nicht fehlt. Außerdem findet man hier hübsche und lustige Geschenke, kann sich von einem super süßem Hund begrüßen lassen und einen Esel streicheln.
> mehr zu Buch im Süden auf Facebook
[Werbung]
Einmal mit der Vergangenheit reisen? Bitte, gerne! Die Stuttgarter Standseilbahn ist im beinahe komplett original Zustand des Eröffnungsjahres 1929 und steht unter Denkmalschutz.
Nahe des Südheimer Platzes in Heslach startet die Reise hoch zum Waldfriedhof, daher auch der augenzwinkernde Spitzname der Standseilbahn: der ‚Erbschleicherexpress'.
An jedem Ende des 550 Meter langen Stahlseiles hängt je einer der hübschen, hölzernen Seilbahn-Wagen. Auch innen sind die Bähnchen ganz entzücken mit den hübschen Holzsitzen, Messingbeschlägen und Emailleschildern. Die beiden Wagen werden nach dem Gewichtsausgleichsprinzip betrieben. Der Schaffner drückt auf einen Knopf und schon geht es los. Der Rest geht automatisch. 85 Höhenmeter und fünf Minuten später heißt es: „Alle aussteigen“.
Die Fahrt mit der Seilbahn gehört auf jeden Fall zu den Highlights Stuttgarts, noch dazu gilt hier der normale Nahverkehrs-Tarif und kann mit regulärem SSB Tickets befahren werden. Topp!!!
> mehr zur Stuttgarter Seilbahn
[Werbung]
Ihr seid auf der Suche nach einem Ort voller „Ohs“ und „Ahs“? Wir haben ihn entdeckt!
Ein bezaubernder Laden in der Römerstraße Ecke Liststraße mit dem sehr passenden Namen: Wunderschöne Dinge. Ein tolles Sortiment bietet die super sympathische Eigentümerin Andrea Klebensberger. Ausgewählt schöne Spielsachen, besondere Accessoires fürs Kinderzimmer, super Kinderklamotten für Babys, Mädels und Jungs. www.wunderschoene-dinge.de ist auch ein spitzen online-Shop, aber das Stöbern in dem herzallerbesten Eckladen ist noch viel, viel schöner!
> mehr zu Wunderschöne Dinge auf Facebook
> mehr zu Wunderschöne Dinge auf Instagram
[Werbung]
Das MüZe in Stuttgart Süd ist einfach spitze! Mehrere Herzstücke hat das Mütterzentrums im 3. Stock des Generationenhaus Heslach. Da ist zum einen das MüZe-Café, ein wunderbarer Ort, um zu entspannen, während die Kinder in der betreuten (!!!) Kinderecke spielen. Denn das Mütterzentrum bietet zwischen 9.30 und 18 Uhr für Eltern eine sichere Anlaufstelle, um die Kleinen mit bestem Gewissens einmal abgeben. Hier, im Café, gibt es um 12.30 Uhr auch immer ein super leckeres, selbstgekochtes Mittagessen.
Zweites Herzstück ist der herrliche Garten mit großen Bäumen, vielen Spielmöglichkeiten und Platz, um die Seele baumeln zu lassen. Herzstück Nummer 3 ist der Second-Hand-Laden für Kinderkleider und Spielzeug. Viertes Herzstück ist die Mini-Kita, fünftes Herzstück die vielen super Angebote, Kurse, Beratungen und das allergrößte Herzstück sind die ganz wunderbaren Menschen, die man hier kennenlernen kann.
Tipp: Wer Lust hat, ein eigenes Angebot zu machen, wird mit offenen Armen empfangen!
[Werbung]
Ulrike Stützer, Herz und Seele des ganz bezaubernden Ladens „Die Hängematte“ in der Immenhofer Str. 45, ist mit ihrem Fachgeschäft schon seit 25 Jahren beste Ansprechpartnerin in Sachen „Abhängen“. Hier gibt es Hängematten für Babys, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien in herrlichen Farben und verschiedenen Ausführungen. Im Laden kann man Probe liegen, die Stoffe anfassen und sich exzellent beraten lassen. Vor allem kann man sich hier auch ganz genau zeigen lassen, wie man die Hängematte befestigen kann. Das geht nämlich auch wunderbar im kleinsten Kinderzimmer, zum Beispiel über dem Bett oder über dem Schreibtisch! Und für Kinder, egal, in welchem Alter, ist eine Hängematte das perfekte Geschenk. Sie ist nämlich Abenteuer- und Kuschelwelt in einem.
[Werbung]
Das Lindenhof-Lädle in der Weißenburgstraße 12 mitten im Heusteigviertel ist was ganz besonderes. Ein echter Hofladen mitten im Stuttgarter Kessel. Wie toll! Familie Maier, die einen landwirtschaftlichen Betrieb in Neustetten-Wolfenhausen im Kreis Tübingen hat, bringt regionales vom eigenen und benachbarten Höfen in die Stadt. Leckere Milch, Eier, Fleisch, Wurst, Käse, Maultaschen, Nudeln, Müsli, Bio-Gemüse, Marmelade, … ein klasse Angebot! Alexander Maier, gelernter Landwirtschaftsmeister, ist sympathischer Ansprechpartner für alles rund um den super schön gestalteten Hofladen.
Das Beste? Der 24-Stunden-Automat! Rund um die Uhr gibt es hier Grillgut, Würstle, Eier, Butter, Milch, Käse und mehr! Wir sind begeistert!
> mehr zum Lindenhoflädle auf Facebook
> mehr zum Lindenhoflädle auf Instagram
[Werbung]
Wie toll ist „unsere“ Zacke! Die Zahnradbahn wurde am 23. August 1884 eröffnet, was bedeutet, dass die große, gelbe Dame schon 135 Jahre alt. Dafür steht sie noch sehr schick da. Und tatsächlich gibt es nur noch vier Zahnradbahnen in Deutschland, eine fährt auf die Zugspitze, eine auf den Wendelstein und eine auf den Drachenfels. Unsere Zacke bringt uns hoch nach Degerloch und runter an den Marienplatz. Und muss dabei eine extreme Steigung überwinden! Sie ist die einzige Zacke, die dem täglichen Alltagsbetrieb einer Großstadt dient und mit regulärem SSB-Ticket befahren werden kann.
Übrigens: Die Zacke hat einen speziellen Fahrradwagen!
> mehr zur Stuttgarter Zahnradbahn
[Werbung]
Das Café List in der Liststraße im so, sooo schönen Lehenviertel mitten in Stuttgarts Süden ist spitze. Hier fühlen sich Groß und Klein richtig wohl, das Personal ist super nett, die Atmosphäre entspannt und weltoffen, der Kuchen schmeckt klasse, der Mittagstisch ist lecker, die selbstgerechten Croissants sind der Hit und für Kinder gibt es einen Babyccino, Bilderbücher und Spiele. Draußen und drinnen ist es gemütlich, der Wintergarten ist supercool! Das Café List ist eine tolle Location, ein Platz zum Wohlfühlen!
> mehr zum Café List auf Facebook
> mehr zum Café List auf Instagram
[Werbung]
Namasté. Alle, die ein bisschen Pause vom Alltag suchen, sind hier, mitten drin im Stuttgarter Süden, in der Mozartstraße / Ecke Immenhoferstraße, genau richtig. Das wunderschöne YOGA SÜD Studio lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Ganz egal, ob man einen Yogakurs in der Gruppe oder ein individuelles Yogaprogramm (auch nach therapeutischen Gesichtspunkten) sucht, hier ist jeder herzlichst willkommen. Auch Yoga für Schwangere, Postnatal Yoga für Mami und Baby, Kinderyoga und Yoga for girls wird im YOGA SÜD unterrichtet. Und wer gemeinsam Yoga machen möchte, dem sei Familienyoga ans Herz gelegt: Yoga, Spaß, Bewegung und Entspannung für Eltern und Kinder. Quality time deluxe…
> mehr zu Yoga Süd auf Facebook
Das denkmalgeschützte Hallenbad Heslach mit seiner besonderen Architektur liegt im Herzen des Südens. Ein tolles Schwimmbad mit 25 Meter Schwimmbecken, einem Springerbecken und einem Nichtschwimmerbecken. Zusätzlich gibt es Angebote wie Fitnesstraining im Wasser, Geburtsvorbereitungskurse für werdende Mütter, Schwimmkurse für Kinder, Warmbadetag oder Mitternachtssauna.
Der Weißenburgpark ist einer der Hotspots für Sonnentage. Nach dem Aufstieg wird man mit besten Aussichten belohnt. Der Blick über die Stadt, die Bäume, die Wiesen und der Trubel der Stadt bleibt „untern“. Überall nette Spielmöglichkeiten und das Teehaus im Park ist entzückend! Ein ganz wunderbares Freiluft-Café mit Jugendstil-Pavillon und großer Terrasse.
Tipp: Der arg schöne Marmorsaal kann für Veranstaltungen gemietet werden.
> mehr zum Teehaus im Weißenburgpark
> mehr zum Teehaus im Weißenburgpark auf Facebook
[Werbung]
Eine besondere Apotheke ist die Hubertus Apotheke im Lehenviertel. Denn das sympathische und engagierte Team hat ein besonderes Augenmerk auf Familien und Kinder. Eine der pharmazeutisch-technischen Assistentinnen, Frau Nyavo, ist gerade in Weiterbildung zur Fachberaterin „Mutter und Kind“ und kann kompetent alle Fragen rund um die Gesundheit von Schwangeren und Müttern mit Kindern beantworten. Das Spezialgebiet von Frau Fleischer, Apothekerin, ist Homöopathie und Naturheilkunde. Und auch Medikamente für Kinder in besonders niedrigen Dosierungen können hier im Labor von Frau Popovic, Apothekerin, deren Spezialgebiet unter anderem Medikationsmanagement ist, hergestellt werden. Selbstverständlich können hier auch Geräte wie Milchpumpen und digitale Babywaagen ausgeliehen werden.
Tipp: Die Hubertus Apotheke bietet auch Führungen für Kindergärten und Schulen an. Gerne einfach nachfragen!
Vielleicht schaut dann sogar Hubi, der Hirsch, das Maskottchen der Hubertus Apotheke vorbei…
Der Marienplatz ist bunt! Lustig! Lebendig! Hier gibt es leckeres Eis, einen kleinen Spielbereich, einen Platz zum Bolzen, coole Restaurants, immer mittwochs ist Markttag und auf dem Marienplatz finden unterschiedliche Events statt. Der Marienplatz ist das Herz des Südens ...