JuFa Kornwestheim

JuFa Kornwestheim

JuFa Kornwestheim

Ein Besuch auf der Jugendfarm Kornwestheim

von Laura Fröhlich

Wo können Kinder einfach mal tun, worauf sie Lust haben? Fußball spielen, ein Lagerfeuer machen, zusammen mit dem besten Freund eine Holzhütte bauen, mit Schafen schmusen oder einfach nur faul sein - all das ist möglich auf der Jugendfarm in Kornwestheim. Und Mama und Papa müssen draußen bleiben!

Es ist der erste wärmere Tag im Jahr und es geht emsig zu auf dem weitläufigen Gelände: ein paar Kinder versorgen die Schafe mit Heu, ein Feuer knistert, es gibt Kaffee und Kuchen und ein Junge hämmert konzentriert an einem Stück Holz herum. Jeden ersten Samstag im Monat ist Familientag auf der Jugendfarm Kornwestheim und alle sind eingeladen.

Sonst ist hier von Dienstag bis Freitag ein Ort nur für Kinder von sechs bis 15 Jahren. Auf dem großen Abenteuer- und Bauspielplatz können Kinder und Jugendliche ohne Anmeldung vorbei kom­men und müssen sich lediglich in eine Anwesen­heits­liste eintragen. Pädagogische Fachkräfte sind vor Ort, die mit den Kindern spielen, bauen und kochen oder ein offenes Ohr für allerlei Themen haben.

Freiheit und frische Luft

Ein Highlight ist das Hüttendorf. Jede einzelne Hütte wird von einem kleinen Bauteam gebaut, das vorher einen Grundstücksvertrag unterschrieben hat. Dazu gehört dann, dass alle aus dem Team regelmäßig da sind und sich um ihr Häuschen kümmern. Das benötigte Werkzeug kann ausgeliehen werden und bei der Arbeit zeigt sich schnell, wie Zusammenarbeit, Ausdauer und Teamwork funktionieren.

Frische Luft und Bewegung, die besten Zutaten für einen schönen Kinder-Nachmittag, sind hier garantiert. Ob Fußball spielen, fangen, verstecken, schaukeln: hier können sich alle so richtig auspowern. Wer Ruhe sucht, darf in einem Raum Hausaufgaben oder Brettspiele machen oder in der Kunstwerkstatt töpfern, filzen und malen. Auch Tierfreunde haben viel Freude beim Versorgen der Schafe, Enten und Hühner und demnächst soll auch wieder ein Bienenvolk auf der Jufa einziehen.

Natur pur

Die Freiheit, die kindgerechten Freizeitangebote, die Bewegung und das intensive Wahrnehmen der Natur – das alles macht die Jugendfarm zu einem Paradies für Kinder. „Sie soll ein Platz für wilde Spiele sein“, sagt Christiane Fackler, Sozial- und Umweltpädagogin und Leiterin der Jugendfarm. Aber Eltern müssten sich keine Sorgen machen, denn etwas Ernstes sei in ihrer fast 20-jährigen Arbeitserfahrung noch nie passiert.

Jugendfarm Kornwestheim, Im Moldengraben 59, Kornwestheim, Tel.: 0176 96069336, www.jufa-kornwestheim.de.

Öffnungszeiten für alle Kinder zwischen 6 und 15 Jahren: Di - Fr 14 - 18 Uhr (Sommerzeit), 14 - 17 Uhr (Winterzeit), Eintritt ist frei, es gibt kostenlos Wasser. Familiennachmittag an jedem ersten Samstag von 13:30 - 17 Uhr. Schulferien: Mo-Fr ab 11 Uhr. Wer sich bis 12 Uhr in die Anwesenheits­liste einträgt, bekommt für 2 Euro ein Mittagessen. Kostenpflichtige Frühbetreuung mit Frühstück und Mittagessen in den Ferien ab 8 Uhr mit Anmel­dung. Außerdem gibt es eine kostenpflichtige ein­wöchige Ferienfreizeit in den Sommerferien zum Thema Mittelalter. Anmeldeformulare für Ferien­zeitfrüh­betreuung oder Ferienfreizeit auf der Home­page. Diese muss vor Ort abgegeben werden.

> mehr

Anzeige