Besinnungsweg Fellbach

Besinnungsweg Fellbach

Besinnungsweg Fellbach

Besinnungsweg Fellbach

Besinnungsweg Fellbach

Spazieren - Entdecken - Genießen

Unweit von Stuttgart liegt der Besinnungsweg Fellbach. Dahinter verbirgt sich ein außergewöhnliches Projekt, das die Themen Natur, Kunst, Religion und Philosophie zusammenführt. Aber keine Sorge, wer einfach nur spazieren, rumtoben und die Landschaft genießen möchte, ist hier genau so richtig wie Ruhe- und Inspiration-Suchende. Acht verschiedene bedeutende Künstler haben auf dem 2,4 km langen Weg Kunstwerke zu verschiedenen Themen erschaffen, vier weitere sollen folgen.

Unsere Kinder rennen gleich los und laufen zur „Mini-Maria“. So nennen sie die kleine Marien-Statue in der Oeffinger Feldkapelle aus dem 17. Jahrhundert. Dann geht es weiter zur überdimensionalen Sonnenuhr von der Künstlerin Inge Mahn, an der wir bei gutem Wind meist einen Drachen steigen lassen. Wir Erwachsenen setzen uns auf die Bank und spüren, dass der Herbst längst Einzug gehalten hat. Die Luft ist klar und frisch.

Nun wollen die Kinder weiter. Sie zieht es jedes Mal zum roten Haus, ihrem Lieblingsplatz. Das begehbare, knallrote Häuschen setzt das Thema „Kind sein/Kreativität“ um und ohne dass die Kinder sich dessen bewusst sind, fangen sie an zu spielen. Sie gucken durch das Fenster, setzen sich an den Tisch und rennen rings herum. Hier ist genau der richtige Platz, um Zimtschnecken und Tee auszupacken und eine kleine Pause einzulegen.

Dann geht es weiter zum Steinkopf. Eigentlich setzte der Künstler das Werk zum Thema „Gott/Transzendenz“ um, aber für die Kinder ist der riesen Kopf ein hungriges Wesen. Sie füttern ihn mit dicken Steinen, die sie ihm in den offenen Mund legen. Wir schauen zu und lesen in einem kleinen Prospekt etwas über den Künstler Anatol Herzfeld und über seinen „Gottsucher“.

„Wann gehen wir endlich zum großen Tier?“ fragt meine Tochter, die äußerst angetan ist von der meterhohen Skulptur, konstruiert aus blauen und schwarzen Rohren. Henk Visch hat es erst 2013 zum Thema „Freiheit“ erschaffen.

Zuletzt schauen wir uns noch das neueste Kunstwerk an, das vom international hoch angesehenen Künstler Dani Karavan aus Tel Aviv entworfen wurde. Die Kinder rennen über die „Brücke des Friedens“ und wir sind ergriffen von der Größe und der Bedeutung des Werks und dessen Bezug zu unserer Zeit.

Für uns ist ein Spaziergang auf dem Besinnungsweg der perfekte Ausflug an einem sonnigen Tag, egal zu welcher Jahreszeit. Kinder und Erwachsene erleben hier die Natur auf eine ganz eigene Weise und egal, ob man gläubig, kunstinteressiert oder einfach nur neugierig ist: keiner kann sich dem besonderen Zauber entziehen, der von diesem Weg ausgeht.

Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, nimmt von Stuttgart aus die S1 (Richtung Schorndorf) oder die S3 (Richtung Backnang) bis Fellbach. Dort geht es weiter mit dem Bus Nr. 60 in Richtung Oeffingen bis Haltestelle Oeffingen Gemeindezentrum. Hinter der Christuskirche weisen Schilder den Weg zum Besinnungsweg. Partner des Projekts sind der Förderverein, die Kirchen Fellbachs und die Stadt Fellbach. Übrigens werden auch verschiedene Führungen angeboten.

von Laura Fröhlich

> mehr

Anzeige

Ausfahrer Luftballon Bannerbox