Junge mit Hund im Schnee

Junge mit Hund

Huskyspaziergang in Jagstzell

Unser Ausflug des Monats führt uns dieses Mal nach Jagstzell in den Ost­albkreis. Dort im Wald, in Dan­kolts­weiler in der Säge­müh­le, kann man einen Spaziergang im Wald buchen. Das Besondere: begleitet von Huskys.

An diesem Tag erfüllt sich für Annik und Mats ein Traum. Sie dürfen mit Huskys durch die Winterlandschaft wandern. Die beiden lieben die Hunde. „Huskys sind süß“, sagt der zehnjährige Mats, der später den Tieren noch ganz nah kommen wird. Zunächst sind die Tiere noch im Gehege. Sie rangeln wild, aber Mats hat keine Angst. Annik, zwei Jahre älter als ihr Bruder, lässt sich erklären, dass es bei den Tieren um die Rangordnung im Rudel geht.

Anschließend bekommt sie von Andrea Hentschel, die zusammen mit ihrem Partner Steve Richter das Unternehmen Nature Trails gegründet hat und denen die Huskys gehören, eine Übersichtskarte mit allen Hunden darauf. Beide Kinder dürfen sich für ihren Spaziergang einen Hund aussuchen. Sammy begleitet Annik und Brisko begleitet Mats. Auch Hentschel und ihre beiden Kinder sind bei dem Spaziergang dabei.

Immer mit dem Hund verbunden

Bevor es losgeht, gibt es eine kleine Einweisung, eine Leine und einen Bauchgurt. „Ihr führt den Hund, nicht der Hund euch“, sagt Hentschel. Die beiden frisch gebackenen Hundeführer sollen auch darauf achten, dass die Hunde nicht am Wegesrand rumlungern, sondern auf dem Weg bleiben. Dafür muss man dann entsprechend an der Leine ziehen. Dann zeigen sie den Kindern noch, wie sie die Leine zu halten haben und wann man loslassen darf. Trotz Loslassen ist man mit dem Bauchgurt immer noch mit dem Hund verbunden.

Mit den Huskys kuscheln

Und dann geht es los. Die Hunde bekommen ein Geschirr um, Annik und Mats einen Gurt um den Bauch, an dem die Leine befestigt ist.

Der Spaziergang dauert zwei bis drei Stunden, ein Fotoshooting haben die beiden mit gebucht. Zwischendurch werden immer wieder Pausen gemacht und Bilder geschossen. Dabei dürfen sie ihre Hunde streicheln und umarmen. „Wir konnten richtig mit ihnen kuscheln“, erklärt Annik und ergänzt lachend: „Mein Hund hat mich sogar abgeschleckt.“ Auf dem Rückweg entdecken die Kinder eine größere Pfütze, die in der Winterlandschaft gefroren ist. Auf der kleinen Eisfläche lassen sie sich von den Hunden ziehen.

Anschließend aufs Eis oder ins ­Wellenbad

Etwa sieben Kilometer lang ist die Spazierstrecke. „Mit den Hunden kam mir das vor, wie 500 Meter“, sagt Mats und ist sich mit seiner Schwester einig, dass sie das gerne wieder machen möchten. Je nach Wetterlage sollte man warm angezogen sein und Handschuhe dabei haben, da die Hände die ganze Zeit an der Leine sind. Außerdem empfehlen Hentschel und Richter bequeme Kleidung, die auch schmutzig werden darf.
Wer auf dem Rückweg nach Haus in Richtung Stuttart noch Zeit und Lust für einen weiteren Zwischenstopp hat, kann bis Mitte Februar noch einen Abstecher auf die Eisbahn in Aalen machen oder sich im Wellenbad in Ellwangen vergnügen.

Nature Trails Events hat inzwischen an seine Nachfolger abgegeben: An Mario und seinen Huskies (in der Infobox verlinkt)

Alles auf einen Blick

Das machen wir:
Waldspaziergang mit Huskys

Da gehen wir hin:
Jagstzell in den Ost­albkreis

So kommen wir hin:
ca. eineinhalb Stunden mit dem Auto von der Stadtmitte Stuttgart

Dauer:
ca 7 km, Laufzeit 2-3 Stunden.

Besonderheiten:
Fotoshooting mitbuchbar

> Lauft meine kleinen Wölfe - Husky Wandertouren & mehr

> mehr zu Nature Trails Events

> mehr zum Eispark

> mehr zum Ellwanger Wellenbad

Anzeige