Zutaten:
Schafskäse
Gemüse nach Lust und Laune
Petersilie, Rosmarin oder Oregano
Pinienkerne
Olivenöl
Zubereitung:
Das Wunderbare an diesem Rezept sind die vielfältigen Variationen. Ein quadratisches Stück Alufolie bereitlegen, die Zutaten in die Mitte schichten, die Folie zu einem oben offenen Körbchen formen oder auch ganz verschießen.
Als Grundzutaten nimmt man eine Scheibe Schafskäse, in Scheiben geschnittene Oliven, etwas Olivenöl, Pfeffer und frische kleingehackte Kräuter. Dann kombiniert und variiert man nach Belieben zum Beispiel mit geschnittenen Cocktail- oder getrockneten Tomaten, in Scheiben geschnittenen Knoblauch, Lauchzwiebeln, Kapern, Feigen, Zucchinischeiben, Streifen von roter oder gelber Paprika. Darüber streut man gehackte Petersilie, Rosmarin oder Oregano und etwas Pfeffer. Wer mag, gibt noch ein paar Pinienkerne dazu. Nur Salz braucht es keines mehr, der Schafskäse ist meist gesalzen genug. Auf den Grill damit und nach zehn bis 15 Minuten, wenn der Käse geschmolzen ist, genießen.
Und wenn der Grillabend ins Wasser fällt, packt man die Schafskäsepäckchen auf ein Backblech und bei circa 170 Grad in den Backofen. Mit Ziegenkäse funktioniert das Rezept übrigens genauso gut. Besonders lecker ist es, wenn man einen halben Teelöffel Honig dazugibt.