Rezept aus dem Kochbuch von Cynthia Barcomi
ca. 12 Stück in einer Springform mit 26cm Durchmesser
Flüssige Zutaten:
125 g Kartoffeln
60 g weiche Butter
1 Ei
125 g Milch, zimmerwarm
125 g Buttermilch, zimmerwarm (ggf. durch Milch ersetzen)
Trockene Zutaten:
650 g Mehl
35 g Zucker
1 gestr. TL Salz
40 g Rosinen, nach Belieben
1 Päckchen Trockenhefe, oder 1/2 Würfel frische Hefe
Füllung:
2 EL Sirup, Grafschafter Goldsaft
60 g Butter
1 EL Zimt
4 EL Zucker
Glasur:
2 EL Milch
70 g Puderzucker
Zubereitung des Teigs:
1) Die Kartoffeln weich kochen und zerdrücken, die weiche Butter darunter mischen, solange die Kartoffeln noch warm sind.
2) Eier, Milch und Buttermilch dazu geben. Die Hefe dazu geben und gut vermischen.
3) Trockene Zutaten mit den Rosinen in einer Rührschüssel mischen, die flüssigen zu den trockenen Zutaten geben. Mit Handmixer und Knethaken, anschließend mit der Hand vermengen. Fünf Minuten durchkneten. Anschließend den Teig eine Stunde gehen lassen.
Zubereitung der Füllung:
1) Ofen auf 190 Grad vorheizen.
2) Sirup und Butter schmelzen, in der Mikrowelle oder auf dem Herd.
3) Zimt und Zucker mischen.
4) Boden und Seiten einer Springform einbuttern.
5) Teig als Rechteck, ca. 2cm dick, ausrollen.
6) Mit dem Buttersirup bestreichen und den Zimtzucker gleichmäßig darauf verteilen.
7) Teig von dem Ende her, das Ihnen am nächsten liegt, aufrollen. Mit einem scharfen Messer ca. 3-4 cm dicke Scheiben abschneiden.
8) Die Schnecken nochmals 30 min gehen lassen, anschließend 30 min backen.
Im Ganzen mit der Glasur beträufeln.
von Isabelle Steinmill