Fasnetsküchle mit Ente

Schwäbische Fastnetsküchle

Ein Rezept für original Schwäbische Fasnetsküchle, mit denen man es sich vor der danach beginnenden Fastenzeit noch noch einmal richtig gut gehen lassen wollte. | weiterlesen

Süßes Cranachan

Süßes Cranachan aus Schottland

Wer gerade Fernweh hat, kann jetzt immerhin den Gaumen auf Reisen schicken: mit dem beerig süßen Cranachan aus Schottland. | weiterlesen

Faschingsküchle

Faschingsküchle

Faschingsspeisen wie diese Faschingsküchle sind auch heute noch traditionsbedingt fetthaltig. Mit diesem Rezept schmecken sie trotzdem gut.  | weiterlesen

Tsatsiki mit Zimmerknoblauch

Tsatsiki mit Zimmerknoblauch

Eine Blüte des Zimmerknoblauchs, auch Knobi-Kraut genannt, ist etwa so scharf wie eine Knoblauchzehe und leicht als Topfpflanze zu ziehen. Die Blätter schmecken leicht nach Knoblauch und sind ideal für Salate oder Saucen. Der Vorteil: Der Genuss hinterlässt nur eine leichte Knoblauchfahne, perfekt also für familienfreundliches Tsatsiki. | weiterlesen

Faschingskrapfen

Faschingskrapfen

Faschingskrapfen sind ein leckeres Traditionsgebäck zur Faschingszeit, dieses Rezept stammt aus Omas Küche. | weiterlesen

Birnenchips

Birnenchips

Das Rezept für Birnenchips ist sehr simpel und die süße Leckerei bereitet sich fast wie von selbst zu. Es ist eine prima Idee, um Birnen zu konservieren. | weiterlesen

Apfelkuchen im Glas

Apfelkuchen im Glas

Das Einmachen von Obst und Gemüse besitzt eine lange Tradition. Mit diesem einfachen Rezept lassen sich auch kleine Apfelkuchen prima in Gläsern backen und anschließend einmachen. | weiterlesen

Eingelegte Zwetschgen

Eingelegte Zwetschgen

Das Einmachen von Obst und Gemüse besitzt eine lange Tradition. Zwetschgen sind dabei ein sehr beliebtes Obst zum Einlegen. Mit diesem Rezept geht das kinderleicht und schnell. | weiterlesen

Birnen-Kürbis-Chutney

Chutney

Das Einmachen von Obst und Gemüse besitzt eine lange Tradition. Heute wird konserviert, um überschüssige Ernte zu verwerten, leckere Herbstfrüchte über die Jahreszeit hinaus zu genießen oder einfach um raffinierte Rezepte auszuprobieren. In leckeres Rezept im Glas ist Chutney.  | weiterlesen

Kürbis-Suppe

Eingemachte Kürbis-Suppe

Das Einmachen von Obst und Gemüse besitzt eine lange Tradition. Kürbis-Suppe schmeckt auch im Winter und Frühjahr gut und lässt sich mit diesem Rezept im Herbst ganz einfach im Glas einmachen, um sie zu konservieren. | weiterlesen

Kürbis-Käse-Brotaufstrich

Kürbis-Käse-Brotaufstrich

Ein Rezept für leckeren Kürbis-Käse-Brotaufstrich, der im Ofen überbacken auf einer Scheibe Brot sehr gut zu Salaten passt oder auch als Hauptgang gut schmeckt. | weiterlesen

Kürbis Quiche

Kürbis Quiche

Einfaches Rezept für eine herzhafte Kürbis Quiche | weiterlesen

Süße Kürbis Muffins auf einem Teller

Süße Kürbis Muffins

Rund, gesund und gruselig: Unser Halloween-Highlight, die süßen Küribs Muffins | weiterlesen

Apfelringe

Apfelringe

Sehr einfaches Rezept für knusprige Apfelringe, das nur aus Äpfeln besteht und auch als Deko dienen kann | weiterlesen

Apfelmus mit Zimt und Zucker

Apfelmus mit Zimt und Zucker

Ein einfaches Rezept für den Winter-Vorrat: Apfelmus mit Zimt und Zucker aus frischen Äpfeln | weiterlesen

Apfelsaft

Apfelsaft ohne Entsafter

Gesunden Apfelsaft ganz einfach mit einem Mixer herstellen | weiterlesen

Apple Crumble mit Löffel

Apple Crumble

Schnelles Rezept für leckeres Apple Crumble, das am besten schmeckt, wenn es frisch aus dem Ofen heiß serviert wird. | weiterlesen

Pilz-Kratzete mit Zitrone und Kräutern

Pilz-Kratzete

Ein schnelles Rezept für die schwäbische Spezialität Pilz-Kratzete, weil Kinder Pfannkuchen lieben. | weiterlesen

Kraut-Flammkuchen

Kraut-Flammkuchen mit Walnüssen

Ein leckeres Rezept nicht nur im Herbst ist ein Flammkuchen, der hier mit Kraut und Walnüssen gebacken wurde | weiterlesen

Rhabarber-Erdbeer-Kompott

Rhabarber-Erdbeer-Kompott

Mit Rhabarber kann man nicht nur leckeren Kuchen backen, sondern auch einen erfrischenden Nachtisch herstellen. Hier gibt es ein Rezept für leckeres Rhabarber-Erdbeer-Kompott. | weiterlesen

Rhabarberkuchenstück

Rhabarbertraum: Sabines Rhabarberkuchen mit Baiser

Jetzt ist wieder Rhabarberzeit! In der Luftballon- Redaktion wird zur Zeit fleißig gebacken. Ein paar Varianten für Rhabarberkuchen haben wir hier zusammen getragen. | weiterlesen

Christinas Rhabarberkuchen

Rhabarbertraum: Rhabarberkuchen von Christina's Oma

Jetzt ist wieder Rhabarberzeit! In der Luftballon- Redaktion wird zur Zeit fleißig gebacken. Ein paar Varianten für Rhabarberkuchen haben wir hier zusammen getragen. | weiterlesen

Susannes Rhabarberkuchen

Rhabarbertraum: Susannes Rhabarberkuchen mit Streuseln

Jetzt ist wieder Rhabarberzeit! In der Luftballon- Redaktion wird zur Zeit fleißig gebacken. Ein paar Varianten für Rhabarberkuchen haben wir hier zusammen getragen. | weiterlesen

Ingwer-Zitronen-Sirup

Ingwer-Zitronen-Sirup

Zum Thema Immunsystem stärken: Selbstgemachter Ingwer-Zitronen-Sirup mit Honig. Einfach gemacht, lecker und ein toller Immunboost. | weiterlesen

Gefüllte Spitzpaprika mit Salsa Verde

Susannes gefüllte Spitzpaprika mit Salsa Verde

In Zeiten, in denen die Familie eng aufeinander sitzt, ist gutes Essen besonders wichtig. Es hebt die Stimmung, strukturiert den Tag und alle können beim Kochen helfen. Wir haben in der Redaktion die Rezepte gesammelt, ohne die das jeweilige Familienleben quasi nicht funktioniert. In Susannes Familie sind es die beliebten gefüllten Spitzpaprika. | weiterlesen

Zimtschnecke

Isabelles Zimtschnecken

In Zeiten, in denen die Familie eng aufeinander sitzt, ist gutes Essen besonders wichtig. Es hebt die Stimmung, strukturiert den Tag und alle können beim Kochen helfen. Wir haben in der Redaktion die Rezepte gesammelt, ohne die das jeweilige Familienleben quasi nicht funktioniert. In Isabelles Familie sind es die beliebten Zimtschnecken. | weiterlesen

Getreideküchle

Getreideküchle

Hamsterkäufe? Im Gegenteil! In Zeiten von Corona geht es den Vorräten an den Kragen! Also nichts wie ran an die Variation der Getreideküchle, die sich super zur Resteverwertung eignen. Hier gibt es das Rezept dazu.  | weiterlesen

Müsli-Muffins

Müsli-Muffins

Hamsterkäufe? Im Gegenteil! In Zeiten von Corona geht es endlich den vielen Vorräten an den Kragen! Also nichts wie ran an die Variation der Müsli-Muffins, die saftig sind und viele Ballaststoffe enthalten. Hier gibt es das Rezept dazu. | weiterlesen

Rührkuchen

Rührkuchen

Hamsterkäufe? Im Gegenteil! In Zeiten von Corona geht es den Vorräten an den Kragen! Also nichts wie ran an die Variation des Rührkuchens, bei dem auch kleine Kinderhände helfen können. Hier gibt es das Rezept dazu. | weiterlesen

Phantasie-Brot mit Butter

Phantasie-Brot

Hamsterkäufe? Im Gegenteil! In Zeiten von Corona geht es endlich den vielen Vorräten an den Kragen! Also nichts wie ran ans "Phantasiebrot". Hier gibt es das Rezept dazu, auch eine Alternative ohne Hefe. | weiterlesen

Hühnersuppe

Hühnersuppe

Einfaches Rezept für eine gesunde Hühnersuppe mit Gemüse und Petersile, die vor allem im Winter gut tut. | weiterlesen

Osternest aus Hefeteig

Osternest aus Hefeteig

Rezept für Osternester und anderes Gebäck aus Hefeteig, das nicht bei einem leckeren Osterfrühstück fehlen darf. | weiterlesen

Grüner Salat mit Eier-Hühnern

Grüner Salat mit Eier-Hühnern

Rezept für grünen Salat mit Eier-Hühnern. Ruckzuck gemacht und dazu noch hübsch anzusehen, die „Hühner-Eier“ im Salatbeet verschönern jedes Osterfrühstücksbuffet.  | weiterlesen

Gefüllte Ostereier

Gefüllte Ostereier

Rezept für gefüllte Ostereier in Form kleiner Hühner, die schnell und einfach gemacht sind und jeden beim Osterfrühstück anlachen. | weiterlesen

Möhrencremesuppe

Möhrencremesuppe

Rezept für samtige Möhrencremesuppe mit feinem Orangenaroma, die man nicht nur zu Ostern, sondern das ganze Jahr genießen kann. | weiterlesen

Spiegelei in Häschenform

Spiegelei in Häschenform

Wenn an Ostern der Frühstückstisch gedeckt wird, darf das Ei natürlich nicht fehlen. Wie wäre es einmal als Spiegelei in Hasenform? | weiterlesen

Eier in Kerbelcreme

Eier in Kerbelcreme

Für den Osterfrühstückstisch ein leckeres, frühlingsfrisches Rezept für Eier in Kerbelcreme | weiterlesen

Eiercreme am Buffet

Eiercreme

Einfaches und schnelles Rezept für Eiercreme. Passt zu Gemüsespießen oder Kartoffeln. | weiterlesen

Zutaten

Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei

Einfaches und schnelles Rezept für den ersten Brei des Babys, wenn man Beikost zufüttert. | weiterlesen

Getreidebrei mit Apfel

Vollmilch-Getreidebrei

Sehr einfaches und schnelles Rezept für einen Baby-Brei, welcher reich an Nährstoffen ist und hauptsächlich aus Getreide und Milch besteht. | weiterlesen

DIY-Pommes

DIY-Pommes

Ein schnelles und einfaches Rezept für Pommes aus dem Ofen. Do it yourself ist das Zauberwort für das leckere selbstgemachte Fingerfood. | weiterlesen

Hackbällchen

Hackbällchen

Ein einfaches Rezept für selbstgemachte Hackbällchen, die man super zu Kartoffeln oder Backofengemüse essen kann. | weiterlesen

Tomatenkonfitüre

Tomatenkonfitüre

Einfaches Rezept für Tomatenkonfitüre. Passt gut zu Gemüsespießen oder statt Butter unter Wurst und Käse. | weiterlesen

Avocado-Aufstrich mit Banane

Avocado-Aufstrich

Schnelles und einfaches Rezept für Avocado-Aufstrich.Die Paste kann man auch unter eine süße Schokocreme streichen und mit Bananen garnieren. | weiterlesen

Anzeige

Ausfahrer Luftballon Bannerbox