Leon Lustig

Lustig

Auch in dem Kinder­krimi der Auto­rin Uta-Maria Heim „Leon Lustig und der entführte Wilhelma-Pinguin“ steht der Stuttgarter Zoo im Mittelpunkt des Ge­sche­hens. Aus der Wilhelma wurde nämlich die Pinguin-Dame Frau Frack entführt, und niemand kann sich erklären, wie das passieren konnte. Das ist ganz klar ein Fall für die Detektei Eriba, bestehend aus Leon Lustig und seinen Freunden. Dazu gehören Ali, der „vielleicht in einem Land geboren wurde, in dem es Krieg gibt“, Abi, die „Tiere liebt und deren Vorfahren aus Athiopien kommen“ und Lea, die ganz in schwarz gekleidete Schwarzwald-Cousine von Leon. So ermitteln die vier Freunde kreuz und quer durch Stuttgart, um die Entführer von Frau Frack zu finden.

Die Autorin scheint wie die ermittelnden Fünft­klässler zu fühlen und zu denken. In Verbindung mit den wohlbe­kannten Schauplätzen wirkt die Ge­schichte darum wie aus dem Leben gegriffen. Ein besonderes Augenmaß wurde bei dem Gemeinschaftsprodukt der Stutt­garter Kinderzeitung, der Stuttgarter Kinder­nachrichten und des Schwarzwälder Kin­der­boten auf die ansprechende grafische Gestal­tung gelegt, realisiert durch Yann Lange, der auch die Illustrationen beigesteuert hat.

Uta-Maria Heim/ Yann Lange (Illustrationen): Leon Lustig und der entführte Wilhelma-Pinguin, Stuttgarter Zeitungsverlag 2015, 152 Seiten, EUR 12,90, ISBN 978-3-9807076-4-0, ab 8 Jahren

Anzeige