20 Jahre Luftballon Logo

Layoutarbeiten

Der Luftballon nimmt Gestalt an

von Melanie Schwarz

Gute Lesbarkeit und eine klare Informationsvermittlung gepackt in ein ansprechendes und trotzdem klares Layout gehören mit zu den Künsten eines Mediengestalters.

Bevor ein Text ins Layout kommt, wird dieser zunächst geprüft und  korrekturgelesen. Auch das Bildmaterial dazu wird gesichtet oder es wird nach Alternativen in verschiedenen Bilddatenbanken gesucht.

Importieren des Textes in InDesign

Und dann ist es soweit, der Text kann in unser Layoutprogramm Adobe-InDesign importiert werden. Sieben Klicks und das Grundformat steht. Es klingt fast wie Zauberei, ist es aber doch nicht ganz, denn alle Formatierungen wurden im Vorfeld von unserem Team ausgewählt und als Absatzformate programmiert und gespeichert. Einmal programmiert, können diese immer wieder verwendet und dem Text zugewiesen werden.

Kreativität gefragt

Wie Sie auf den Seiten 14/15 (Badeseen) im aktuellen Heft sehen können, gibt es immer wieder Sonderthemen, die ein eigenes Layout bekommen. Hier dürfen wir Layouter uns ein bischen austoben und unseren Ideen freien Lauf lassen. So entstehen immer wieder neue Ideen und Layouts, mit der Intention, das Heft interessanter und ansprechender zu gestalten.

Bildbearbeitung in Photoshop

Zu den Artikeln gehören auch immer Fotos, die wir in unserem Bildbearbeitungsprogramm Photoshop bearbeiten. Hier und da machen wir noch eine Farb- oder Helligkeitsanpassung, aber in der Regel sind die Bilder so gut, dass wir sie nur noch von den Lichtfarben RGB in die Druckfarben CMYK umwandeln, und über einen Filter etwas scharfzeichnen müssen.

Das eine oder andere Bild wird, wenn dies zum Layout passt, auch freigestellt. Ein Beispiel hierfür können Sie auf Seite 27 (Baby in Wollkleidung) sehen.

Platzierung der Anzeigen

Parallel zum Layouten der Texte werden die Werbeanzeigen unserer Kunden - wie Sie sie wieder vielfältig in unserem Heft sehen können - im Heft platziert. Hierbei ist es uns ein Anliegen, dass die Anzeigen eine möglichst gute Platzierung bekommen. Dies bedeutet, dass sie passend zu unseren Themen platziert werden, oder, wenn die Anzeige einen Termin enthält, diese dann zum entsprechenden Datum in unserem Veranstaltungskalender ihren Platz findet.

Anzeigengestaltung

Wenn eine Anzeige im Heft gebucht ist, unser Kunde aber keine Agentur für das Anzeigen-Design hat, gestalten wir die Anzeige auch gerne hier im Haus.

Schlusskorrektur

Zu guter Letzt: Nachdem alle Texte noch einmal korrekturgelesen und alle Anzeigen platziert sind, senden wir die Druckdaten in Form eines PDFs per Datentransfer an unsere Druckerei nach Karlsruhe.

> Mehr zur Redaktion

Anzeige