20 Jahre Luftballon Logo

Kleinanzeigen

Anzeigenschluss ist immer der 10. des Vormonats

von Susanne Ohnesorge-Müller

Es ist kurz vor Anzeigenschluss und das ist für die Kleinanzeigen immer der 10. des Vormonats. Diesen Satz werde ich in den nächsten Tagen wiederholen, wenn Anzeigenkunden anrufen und sich erkundigen, wie man eine Kleinanzeige aufgeben kann und wann diese dann erscheint.

Eine Möglichkeit ist, man füllt den Anzeigen-Coupon bei Suche & Finde im hinteren Teil des Luftballons aus und schickt diesen an die Redaktion. Oder man gibt die Anzeige direkt im Onlineformular auf unserer Homepage auf. Hier gibt es auch die Möglichkeit, ein Foto mit hochzuladen. Danach ist der Anzeigenvorschlag in unserem Internet-Redaktionssystem Redaxo sichtbar, wird geprüft und anschließend freigeschaltet. Die Anzeige ist ab dem Moment online und erscheint in der nächsten Ausgabe.

Auf diese Weise erreichen uns etliche Kleinanzeigen pro Tag, insbesondere in den Monaten, in denen viele Flohmärkte und Kleiderbasare stattfinden. Desweiteren sind es vor allem auch die Stellenanzeigen der Kindertageseinrichtungen oder Eltern-Kind-Gruppen.

Suche & Finde – Anzeigenerfolg bereits über die Online-Version

Alle Kleinanzeigen, die bis zum Anzeigenschluss eingereicht wurden, werden dann aus dem Redaktionssystem für die Print-Ausgabe exporiert und das Seitenlayout wird aufbereitet. Hier kann es dann schon mal vorkommen, dass eine Anzeige für die Print-Ausgabe wieder rausgenommen wird, da über das Online-Portal bereits Erfolg gemeldet wurde.

So füllt sich der Bereich Suche & Finde mit Fließtextanzeigen, gleichzeitg werden daneben die „großen“ Anzeigen ins Layout integriert.

Eine weitere Aufgabe ist die Kundenbetreuung für die Serviceseiten „Kurse, Beratung, Treffpunkte“. Hier können Interessenten in verschiedenen Rubriken inserieren, zum Beispiel in der Rubrik „Beratung und Therapie“ oder wenn sie einen Kurs anbieten oder auch Vereine und Familienbildungsstätten findet man hier sowie die verschiedenen Familientreffpunkte oder Alleinerziehendentreffs. Diese Einträge sind gewerbliche Textanzeigen, die über ein Jahr abgeschlossen werden und pro Zeile abgerechnet werden. Hat ein Kunde Interesse hier zu werben, schickt er uns einen Textvorschlag, der dann im Layoutprogramm gesetzt wird. Steht der Zeilenumfang dann fest, wird ein detailliertes Angebot gemacht und der Eintrag in die jeweilige Rubrik aufgenommen. Vor Ablaufzeit des Eintrags wird mit dem Kunden zwecks Verlängerung wieder Kontakt aufgenommen.

> Mehr zur Redaktion

Anzeige