Aventerra e.V. – Erlebnispädagogische Angebot
Abenteuer bestehen, neue Freunde finden, sich selbst ganz neu erleben und die Ferien in vollen Zügen genießen - das ist unser erlebnispädagogisches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche.
Aventerra e.V. – Erlebnispädagogische Angebot
Libanonstraße 3
70184 Stuttgart
Ferienfreizeiten für jedes Alter
Abenteuer bestehen, neue Freunde finden, sich selbst ganz neu erleben und die Ferien in vollen Zügen genießen - das ist unser erlebnispädagogisches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche.
Spaß haben, in der Natur sein und sich persönlich weiter entwickeln, so funktioniert unsere Erlebnispädagogik.
Bei den Jugendlichen geht es dabei richtig zur Sache. Wir wohnen in Zelten in der Natur, Klettern, Wandern und erkunden Höhlen, fahren Kanu und kochen gemeinsam über dem Feuer.
Die Kleineren können als Ritter oder als Umweltdetektive bestimmte Themen spielerisch vertiefen.
Beim Spracherlebniscamp lernen die Kinder einen natürlichen Umgang mit der englischen Sprache. Dabei werden sie von Muttersprachlern betreut, die in Unterrichtseinheiten oder bei Aktivitäten im Freien ihr Wissen weitergeben. Und das alles in Bad Urach, ohne ins Ausland zu reisen.
Auch Reiterferien, unsere Skifreizeit und eine Orchesterfreizeit in den Osterferien garantieren unvergessliche Erlebnisse.
Tagesbetreuung in den Ferien
Für Kinder von 6 bis 11 Jahren, die noch lieber zu Hause schlafen möchten, bieten wir in den Sommerferien unsere Tagesbetreuung „Erlebnisraum Wald“ an. Hier sind die Kinder Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 16 Uhr im Stuttgarter Waldstück am Frauenkopf unterwegs und erkunden die Natur mit erfahrener und liebevoller Betreuung.
Ausbildung Erlebnispädagogik
Offen für Pädagogen, Quereinsteiger, Naturfreunde und alle, die sich für das Thema Erlebnispädagogik interessieren, bietet unsere Ausbildung in Stuttgart und Umgebung eine umfangreiche Einführung in die verschiedenen erlebnispädagogischen Methoden. Auch Grundlagen in Pädagogik werden vermittelt. Abschluss mit Prüfung und Zertifikat nach 14 Seminaren, 20 Praktikumstagen und einem eigenen Projekt. Alle Seminare auch einzeln buchbar.