Cover des Buches "Adventsgeschichten aus dem Glockenhof"

24 Adventsgeschichten aus dem Glockenhof (ab 4 J.)

Der Glockenhof war früher eine Glockengießerei, bevor er zum Wohngebäude für Familien wie die von Mia, Till und Paul umgebaut wurde. Die „24 Advents-Geschichten aus dem Glockenhof“, die Christine Schniedermann erzählt, sind darum wunderbar vorzulesende Begebenheiten, die den Bewohnern dort in der Vorweihnachtszeit widerfahren. Jeden Tag erleben die sechsjährige Mia, ihre Freundin Hazel und ihre Geschwister und Freunde im Kindergarten oder zuhause etwas Neues, denn „im Glockenhof ist immer etwas los“, ganz besonders in der Weihnachtszeit.

Frau Annika hat zu den kindgerechten Vorlesegeschichten peppige Bilder gezeichnet, die schon Kindergartenkinder ansprechen. Besonders schön und lehrreich für kleine Betrachter sind auch die Anfangsillustrationen der einzelnen Tage, die neben dem Datum jeweils eine typisch weihnachtliche Situation darstellen.

Christine Schniedermann/ Frau Annika (Illustrationen): 24 Adventsgeschichten aus dem Glockenhof, ars edition 2024, 144 Seiten, EUR 14,00, ISBN 978-3-8458-5582-0

Cover des Buches "Barmherzige Weihnachten"

Barmherzige Weihnachten (ab 5 J.)

In der Reihe „Märchenschatz für Kinder“ ist rechtzeitig zur Adventszeit die Sammlung „Barmherzige Weihnachten“ erschienen. Das Besondere an dieser Zusammenstellung ist, dass die winterlichen Märchen aus aller Welt stammen und somit auch Werte unterschiedlichster Kulturen vermitteln. Neben Geschichten von Luise Büchner, Oscar Wilde, Franz von Pocci und Clement C. Moore sind auch das weniger bekannte Märchen der Brüder Grimm „Marienkind“ und „Der letzte Traum der alten Eiche“ von Hans Christian Andersen zu finden.

Was den Band jedoch zu etwas ganz Besonderem macht, sind die Illustrationen von Lea Höhn, die eine außergewöhnliche Welt der Phantasie zeigen. Auch wenn der Titel sehr weihnachtlich anmutet, kann man mit diesem Band auch nach dem Fest noch viele gemütliche Winterabende verbringen.

Luise Büchner u.a./ Lea Höhn: Barmherzige Weihnachten, Märchen aus aller Welt, Wunderhaus 2024, 72 Seiten, EUR 15,00, ISBN 978-3-96372-084-0

Cover des Buches "Mit Kindern die geheimnisvollen  Rauhnächte erleben"

Mit Kindern die geheimnisvollen Rauhnächte erleben (ab 6 J.)

Auch die Zeit zwischen den Jahren kann für Kinder sehr magisch sein. Anregungen dazu finden kleine Bücherfreunde und ihre Eltern bei der Lektüre von „Mit Kindern die geheimnisvollen Rauhnächte erleben“.

Hier hat die Autorin Caroline Deiß Rituale, Rezepte, Bräuche und märchenhafte Geschichten für die Zeit des Übergangs in ein neues Kalenderjahr zusammengetragen. Denn die Nächte zwischen dem Heiligen Abend und dem Dreikönigsfest bieten gerade Familien eine besondere Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen und dabei magische Momente zu teilen. So werden Erlebnisse des zu Ende gehenden Jahres abgeschlossen und das neue Jahr mit Zuversicht willkommen geheißen. Das ansprechende und übersichtlich gestaltete Layout lädt ein zum Durchblättern, um bei manchen Kapiteln in die Tiefe zu gehen.

Caroline Deiß: Mit Kindern die geheimnisvollen Rauhnächte erleben, mvg Verlag 2024, 224 Seiten, EUR 14,00, ISBN 978-3-7474-0648-9