Pretty Porous – Alles Porös
Die neue Wissenschaftsausstellung „Pretty porous – Alles porös“ im Planetarium Stuttgart ermöglicht anhand von Beispielen aus Biologie, Technologie und Umwelt Einblicke in die Welt der porösen Medien und zeigt, wie aktuelle Forschung das Unsichtbare sichtbar macht.
An insgesamt sieben Stationen, die wie Arbeitsplätze inszeniert sind und die von abgehängten, durchlässigen Vertikal-Lamellen räumlich voneinander getrennt sind, werden unterschiedliche Zugänge zum Thema poröse Medien ermöglicht. Um vor allem auch Kindern und Familien einen spielerischen Zugang zu porösen Medien zu verschaffen, wurde eigens für sie ein Kids-Parcours entwickelt. Mit einem Faltblatt ausgestattet, können sie an allen Stationen Fragen beantworten, die ihnen ein sprechender Schwamm stellt. Natürlich können sie auch selbst Fragen stellen.
Am 18. Juni wird die Ausstellung um 18 Uhr im Planetarium Stuttgart mit einer virtuellen Vernissage eröffnet, zu der sich live zugeschaltet werden kann. Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1313 stellt sich vor und führt anschließend virtuell durch die Ausstellung. Während des Rundgangs können per Chat live Fragen zur Ausstellung und deren Inhalte gestellt werden. Parallel zur Ausstellung wird es ein Rahmenprogramm mit einer virtuellen Vortragsreihe geben, die spannende Themen aus der Welt der porösen Medien aufgreift.
> Virtuelle Vernissage über SFB 1313 YouTube-Kanal
> Kurzvideo „3 Fragen an Rainer Helmig“
Ausstellung Pretty Porous- Alles Porös
bis 30. August
Eintritt frei
Öffnungszeiten:
Di-Do 10-12 Uhr und 13-16 Uhr
Fr 10-12 Uhr und 13-21 Uhr
Sa/So 13-19 Uhr
Planetarium Stuttgart
Spektralsaal
Willy-Brandt-Straße 25
70173 Stuttgart
> mehr zur Wissenschaftsausstellung "Pretty Porous - Alles porös"