Frag Lotte

Neu im Luftballon

Bernhard Finkbeiner

Frag-Lotte beantwortet Kinderfragen auf unseren Kinderseiten

Seit  Dezember 2008 gibt es im Luftballon die „Kunterbunten Kinder­seiten“ auf denen Jutta Arlitt vom Kinder­zeitungs­verlag Monat  für Monat für unsere  jüngsten Leserinnen und Leser  für jede Menge Lese-, Rätsel- und Bastelspaß sorgt. Nun haben wir auf diesen Seiten Zuwachs bekommen! Durch eine tolle Kooperation mit der bekannten Online-Plattform „Frag Mutti“, mit Sitz in Bietigheim, dürfen wir ab sofort exklusiv die aktuelle „Frag-Lotte-Kinderfrage“ veröffentlichen, eine Reihe, die sich gezielt an Kinder und deren Kinder-Fragen richtet. Wir haben uns mit dem Gründer von „Frag Mutti“, Bernhard Finkbeiner, über die Entstehung seines Angebots unterhalten und wie es nun zu der neuen „Frag-Lotte-Reihe“ gekommen ist.

Lieber Herr Finkbeiner, Sie haben die Online-Plattform „Frag Mutti“ vor vielen Jahren gegründet. Erzählen Sie uns kurz, wie es dazu kam?
Die Idee für Frag-Mutti.de ist aus einer „Schnapsidee“ heraus entstanden: 2003 wollten wir Salzkartoffeln kochen - und wussten nicht genau, wie das geht. Klar, Wasser und Salz. Aber schält man die Kartoffeln vorher oder hinterher? Vierteln? Wir waren ahnungslos. Ein kurzer Anruf bei Mutti hat uns erleuchtet - und mein Kumpel legte auf und meinte nur „Frag Mutti - Punkt D E“. Im Anschluss habe ich die Domain Frag-Mutti.de registriert und in den nächsten Wochen eine erste Version der Seite ins Netz gestellt.


Was ist das Besondere bei Frag Mutti?
Frag Mutti war von Anfang an als Plattform gedacht, auf der sich alle Besucherinnen und Besucher gegenseitig beim Thema Haushalt und Kochen helfen können. Das heißt, dass jede oder jeder etwas beitragen kann: Tipps und Rezepte einreichen oder Hilfe in Anspruch nehmen. Beides ist möglich. Diesem Prinzip sind wir heute, fast 19 Jahre später, nach wie vor treu. Auch wenn unsere Redaktion inzwischen selbst Inhalte bereitstellt.


Welche Tipps finden die User bei Ihnen?
Angefangen hat alles mit Putztipps und Rezepten. Aber heute geht es um alle Themen rund um den Haushalt und Alltag: Neben Putzen, Waschen, Kochen geht es um Gesundheit und Ernährung, Pflanzen, Haus und Garten, DIY, Familien- und Erziehungstipps. Wir haben seitdem über 30.000 Tipps auf unserer Seite gesammelt.


Wie kam es nun dazu, dass Sie sich mit „Frag Lotte“  gezielt an Kinder wenden?
Seitdem wir unser bisheriges Maskottchen, die liebenswerte „Hilde“, in den wohlverdienten Ruhestand geschickt haben, hat unsere „Lotte“ die Nachfolge angetreten. Wir möchten mit ihr ein jüngeres Publikum ansprechen. Besonders freut mich hierbei, dass unsere „Lotte“ sowohl von Kindern mit ihren Eltern, als auch von Enkeln mit ihren Großeltern gelesen wird.


Wer steckt „hinter“ Lotte, wer beantwortet die Kinderfragen?
Natürlich steckt hinter unserer Lotte ein echter Mensch. Die Frag Mutti-Lotte aus Fleisch und Blut hat zwar noch keine grauen Haare, aber auch schon einige Jahre Lebenserfahrung auf dem Buckel. Da sie selbst Mutter ist und seit Jahrzehnten für Kinder schreibt, kennt sie sich mit deren Sorgen und Fragen sehr gut aus. Das gilt auch für ihre Sprache und ihre ganz besonderen Ansprüche. Sie hat Kinder- und Jugendbuchforschung studiert, weil die Welt der Kinder sie schon immer fasziniert hat. Auf „Frag Lotte“ übertragen, hat sie auch den Schalk, der ihr selbst im Nacken sitzt. Kinder nimmt sie mit ihren Bedürfnissen zwar sehr ernst, antwortet ihnen aber mit Vorliebe mit einer gehörigen Portion Humor. Da sie selbst sich bei „Frag Lotte“ als totale Nebensache sieht, bleibt sie lieber unbekannt.


Wie können Kinder ihre Fragen an Lotte stellen und wie schnell werden diese beantwortet?
Kinder können ihre Fragen direkt per E-Mail an stellen oder über unsere Seite www.frag-mutti.de/frag-lotte. Lotte antwortet bereits innerhalb von zwei bis drei Wochen.


von Sabine Rees

Anzeige

Ausfahrer Luftballon Bannerbox