Bis 22.1. (24 Uhr) werden speziell Eltern zum Thema "Familien in Krisenzeiten" befragt: Wie gehen sie mit den aktuellen Krisen um? Wie beeinflussen die vielfachen Herausforderungen ihren Alltag? Aber ganz konkret: Sparen sie bei den Heizkosten? Sprechen sie mit ihren Kindern über den Ukraine-Krieg? Wünschen Sie sich Hilfe für Schulkinder, die infolge der Corona-Pandemie Schwierigkeiten im Unterricht haben?
Zu diesen und anderen Fragen möchte der SWR gerne wissen, was Eltern in Baden-Württemberg darüber denken und was sie bewegt. Und natürlich, nach Abschluss der Befragung, darüber in seine Programmen und Kanälen berichten.
Das Ausfüllen des Fragebogens kann per Handy oder am Computer geschehen. Es dauert etwa 10-20 Minuten, je nach Entschlussfreude und individueller Geschwindigkeit. Wir bieten den Fragebogen in den Sprachen Deutsch, Englisch, Türkisch, Italienisch, Arabisch an.
Wer den SWR zudem kontaktieren und uns seine Geschichte zu einem der Themen erzählen möchte und einverstanden ist, dass der SWR eventuell darüber berichten, findet am Ende des Fragebogens einen Link dazu – oder schreiben eine E-Mail an (mit Namen & Telefon)